top of page

Vorträge & Gesprächskonzerte

Format

Die Vorträge können sowohl als klassische Präsentation, interaktive Workshops oder in einem interdisziplinären Format wie einem Gesprächskonzert mit professionellen Musiker:innen oder einer Podiumsdiskussion durchgeführt werden.

1

gehirn-effizient üben

In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit effektiven Übungsmethoden Ihre musikalischen Fortschritte maximieren und gleichzeitig Überlastung vermeiden. Entdecken Sie gesunde Routinen und Strategien für eine nachhaltige, stressfreie Entwicklung.

2

Bühne & Kommunikation

Lernen Sie in diesem Vortrag, wie Sie mentale Stärke sowohl auf der Bühne als auch im Alltag aufbauen. Mit praktischen Techniken überwinden Sie Lampenfieber, steigern Ihre Präsenz und kommunizieren selbstbewusst – privat und beruflich. Inklusive Selbsterkenntnis!

3

Musik & Gehirn

Dieser Vortrag zeigt, wie Musik das Gehirn aktiviert, Emotionen beeinflusst und Kreativität fördert. Entdecken Sie die faszinierende Wirkung von Musik auf Konzentration, Stressbewältigung und Ihr Wohlbefinden – und wie Sie diese Kraft für sich nutzen.

Wer ich bin und wofür ich stehe

Ich habe Psychologie (BSc., MSc.), Musikwissenschaft, und Cello (Nachdiplomstudium) in München und Zürich studiert und an der Musikhochschule in Hannover (Institut für Musikphysiologie und Musikermedizin) über Neuropsychologie der Musik promoviert. Schon als Kind hatte ich zwei grosse Leidenschaften: Musik und Wissenschaft. Seit früher Kindheit bin ich musikalisch sehr aktiv und spätestens seit 2013 setze ich mich forschend und klinisch-neuropsyschologisch mit Themen aus Musikergesundheit, Neurowissenschaft und Hören ein.

Wissenschaft, Kunst und Gesundheit zusammen zu bringen, ist meine grosse Leidenschaft. Deshalb schreibe ich zu diesen Themen einen Blog, gebe Vorträge, leite Workshops und biete (neuro-) psychologische Einzelbegleitung für Musiker:innen und Musiklehrpersonen an. 

Teresa Wenhart am cello
bottom of page